Kinder haben ein Recht auf ihre Gefühle und ihre individuelle Entwicklung. Wir geben ihnen Raum zur Entfaltung ihrer Fähigkeiten und Platz zum freien Bewegen. Sie werden ganzheitlich gefördert, lernen lebenspraktisch und mit allen Sinnen.
Wir arbeiten nach dem Situationsorientierten Ansatz. Das heißt für uns: Orientierung an Lebenssituationen von Kindern, Ausgangspunkte sind Situationsanlässe, Alltagserfahrungen und Erlebnisse der Kinder, Aufgreifen ihrer Fragen und Interessen.
Dadurch werden den Kindern Fertigkeiten und Wissen vermittelt, die in einem Zusammenhang zu ihrer sozialen Situtation und ihren konkreten Lebensbereichen stehen. Teilaspekte aus der Pädagogik von Maria Montessori unterstützen unsere Arbeit.